Pressearchiv
Ambulant betreutes Wohnen: News und Service
Praktikant/in gesucht
im Bereich Ambulant Betreutes Wohnen des Diakonischen Werkes in Gronau
ab: baldmöglichst
Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen:
Janina Lobjinski – lobjinski@dw-st.de oder mobil 0176 17011156
Hörster Straße 5, 48599 Gronau
Offener Ganztag: News und Service
Sucht – Drogen: News und Service
Aktuelle Info`s:
Aktuelle Termine:
Ein 2-tägiger Online-FreD-Kurs findet am 26.02.2021 von 14-18 Uhr und am 27.02.2021 von 10-14 Uhr statt.
Telefonische Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen unter 02562-701110.
Flyer / Informationen:

• Flyer der Drogenberatung Gronau
• Flyer der Suchtberatung Gronau
• Selbsthilfegruppe Illegal / Legal – egal
Stationäre Entgiftung
Alle hier aufgeführten Einrichtungen entgiften sowohl „kalt“ als auch „warm“. Melden Sie sich telefonisch bei den Einrichtungen, lassen Sie sich auf die Warteliste setzen und fragen Sie, in welchem zeitlichen Abstand Sie sich dort melden sollen. Die Dauer der Entgiftung hängt davon ab, von welcher Substanz Sie entgiften. In der Regel sind es bis zu 3 Wochen – in begründeten Fällen auch länger. Eine Entgiftung nur vom Beikonsum ist auch möglich. Zur Aufnahme brauchen Sie eine Einweisung Ihres Hausarztes.
Qualifizierte Einrichtungen
LWL-Klinik Münster, Station 23.1 und 17.2
Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30
48147 Münster
Anmeldung über das Aufnahmetelefon Montag-Freitag 10-12 Uhr
Tel.: 0251 91555 2619
St. Rochus-Hospital Telgte, Station Johannes
Am Rochus Hospital 1
48291 Telgte
Anmeldungen werktags von 08 -16 Uhr
Tel. 02504 – 60 – 275 (St. Johannes) / 02504 – 60 -0 Pforte
LWL Klinik Lengerich, Station 18.3
Parkallee 10
49525 Lengerich
Tel. 05481 12454 (9 – 17 Uhr)
Des Weiteren führen auch Krankenhäuser Entgiftungen durch:
Ev. Lukas Krankenhaus Gronau gGmbH
Zum Lukas Krankenhaus 1
48599 Gronau
Tel. 02562 790
Gemeindediakonie/Gemeinde Schwester: News und Service
Klamotte 2nd Hand – Borkener Tafel: News und Service
Klatatsch mobil: News und Service
Aufgrund der aktuellen coronabedingten Situation haben wir für Sie eine Telefonsprechstunde eingerichtet. Wir sind zu erreichen:
Montags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr:
Birgit Menslage-Blum
Diakonin im Projekt „Klatatsch-Mobil“
Telefon: 0170 – 4560826
Mittwochs und Freitags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr:
Anna Berek-Telöken
Sozialpädagogin im Projekt „Klatatsch-Mobil“
Telefon: 0160 – 90531275
Allgemeine Sozialberatung: News und Service
jkdjskfjfiufejdfsdjfs
